- Gießbäche
- m pl PRINT rivers of white
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Bach [1] — Bach, fließendes Wasser, von geringer Tiefe u. Breite. Bäche entstehen theils aus Quellen, theils aus Regen od. Thauwasser. Man unterscheidet nach der Weise ihrer Entstehung: Regen (Wild ) od. Gießbäche, welche gewöhnlich ganz seicht, durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Bach — Bach, fließendes Wasser von geringer Tiefe und Breite. Bäche entliehen sowohl aus Quellen (Grundwasser), als aus Regen und Tauwasser. Nach der Entstehungsweise unterscheidet man: Regen (Wild ) oder Gießbäche, die in trockener Zeit ganz seicht… … Lexikon der gesamten Technik
Bach (Typografie) — Gießbach ist ein typographischer Ausdruck für mehrere untereinander stehende Wortzwischenräume, welche optisch einen – im übertragenen Sinn – „Bach“ ergeben. Ein anderer Name ist schlicht Bach. Durch ihn wird das Lesen erschwert, da das Auge an… … Deutsch Wikipedia
Gießbach (Typografie) — Ein Gießbach in der Mitte des abgebildeten Ausschnitts eines lateinischen Blindtextes Gießbach (auch Gasse[1] oder Bach) ist ein typographischer Ausdruck für mehrere untereinander stehende Wortzwischenräume, welche im übertragenen Sinn optisch… … Deutsch Wikipedia
Leerschlag — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … … Deutsch Wikipedia
Leerschritt — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … … Deutsch Wikipedia
Leerzeichen — Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) Fragezeichen … Deutsch Wikipedia
Wocheiner See — Gesamtansicht vom Berg Vogel aus Geographische Lage Slowenien Daten … Deutsch Wikipedia
Wortzwischenraum — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … … Deutsch Wikipedia
␠ — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … … Deutsch Wikipedia
␢ — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … … Deutsch Wikipedia